Geschichte Österreichs – 15 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 1. Mit welchem Ereignis begann der zweite Weltkrieg? Überfall Deutschlands auf Frankreich Aufstände gegen das NS-Regime von Stauffenbergs Attentat auf Hitler Überfall Deutschlands auf Polen Frage 1 von 15 2. Wo liegt Österreich? in der Mitte Europas an der Ost-Grenze Europas an der Nord-Grenze Europas an der West-Grenze Europas Frage 2 von 15 3. Wie vielen Staaten haben den Euro als Währung? 17 alle Mitgliedsstaaten der EU 23 alle Mitgliedsstaaten der EU außer GB Frage 3 von 15 4. Welche wirtschaftlichen Folgen hatte der Zerfall Österreich-Ungarns? wirtschaftlicher Aufschwung Inflation wirtschaftlicher Stillstand Frage 4 von 15 5. Woran erinnert der Nationalfeiertag? erste demokratische Wahlen Beginn der Monarchie Österreich-Ungarn Ende der Besatzungszeit Ende des zweiten Weltkrieges Frage 5 von 15 6. Wo fand die entscheidende Schlacht gegen die deutsche Armee statt? im heutigen Polen im heutigen Österreich im heutigen Frankreich im heutigen Russland Frage 6 von 15 7. Welche Minderheitensprache wird heute noch im Burgenland gesprochen? Sächsisch Ungarisch Keltisch Bayerisch Frage 7 von 15 8. Die Sozialpartnerschaft nimmt Stellung zu Gesetzesvorschlägen. falsch richtig Frage 8 von 15 9. In welchem Jahrhundert wurde das Kaiserreich Österreich gegründet? 17. Jahrhundert 19. Jahrhundert 16. Jahrhundert 20. Jahrhundert Frage 9 von 15 10. In der zweiten Republik regierten verschiedene Parteien in einer großen Koalition. falsch richtig Frage 10 von 15 11. An welchem Tag ist der Nationalfeiertag Österreichs? 1. November 26. Oktober 24. Mai 24. September Frage 11 von 15 12. Welche österreichischen Städte wurden in der Römerzeit gegründet? Eisenstadt Linz Wien Frage 12 von 15 13. Seit den 1970er Jahren sind die Staatsschulden kontinuierlich gesunken. falsch richtig Frage 13 von 15 14. Wann fand der „Anschluss“ Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland statt? 1933 1938 1918 1934 Frage 14 von 15 15. Wann wurde Ungarn endgültig ein eigener Staat? Ende 18. Jahrhundert Mitte 19. Jahrhundert Anfang 20. Jahrhundert Anfang 19. Jahrhundert Frage 15 von 15 Loading…